Image Image Image Image Image Image Image Image

Port de Sóller

Port de Soller mit zwei Fischerbooten, Mallorca

Die nostalgische rote Straßenbahn von Soller fährt an Orangen und Zitronenhainen vorbei zu einer der schönsten Buchten Mallorcas. Zwei Leuchttürme bieten einen Blick auf die vollkommene Bucht und das charmante Hafenstädtchen Port de Soller.

Straßenbahn in Port de Soller

Nostalgische Straßenbahn

Die Tram von 1913 tuckert zwischen Obst- und Gemüsegärten hindurch in ca. 30 min. von Sóller nach Port de Sóller. Dabei werden 13 Tunnel durchquert. Es ist die einzige Straßenbahn auf Mallorca. Früher wurde die Bahn hauptsächlich für den Transport von Zitrusfrüchten und Gemüse genutzt. Heute ist es vor allem ein großer Spaß für Touristen, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Port de Soller, Mallorca

Hafen von Port de Sóller

Der Hafen bildet noch heute den Mittelpunkt von Port de Sóller und ist einer der Hauptanziehungspunkte. Unter den ca. 500 Liegeplätzen ist jeder Bootstyp anzutreffen: Fischerboote, Luxusyachten und Ausflugsschiffe. Sowohl Segelschiffe, als auch Motorboote können hier für Rundfahrten gemietet werde. Port de Sóller ist der Ausgangspunkt für Ausflugsschiffe entlang der Nordwestküste Mallorcas, unter anderem zu den wunderschönen Buchten Sa Calobra und Deià. Die Bootsfahrten entlang der Küste sind deswegen auch sehr zu empfehlen, da sie beeindruckende Aussichten auf das Tramuntana Gebirge bieten. Nach einer Bootsfahrt kann man an der Uferpromenade bei frischem Fisch die einmalige Aussicht auf die Bucht und den Hafen von Port de Sóller genießen.

Hafeneinfahrt von Port de Soller

Türme in Port de Sóller

Die Torre Picada aus dem Jahr 1622 ist ein Wehrturm nordöstlich der Hafeneinfahrt von Port de Sóller und wurde zur Abwehr von Piratenübergriffen gebaut. Heute befindet er sich in Privatbesitz. An der nordöstlichen Hafeneinfahrt stehen die Reste des Leuchtturms Far de Bufador aus dem Jahr 1864. 1930 wurde er durch den Leuchtturm Far de sa Creu, etwas oberhalb stehend, ersetzt. Far de Cap Gros aus dem Jahr 1859, ist der Leuchtturm an der Westseite der Hafeneinfahrt und bildet das Pendant des Far de sa Creu.

Bucht von Port de Soller am Abend, Mallorca

Strände

Entlang der Nordwestküste Mallorcas befinden sich in Port de Sóller die einzigen nennenswerten Sandstrände: Platja des Través und Platja den Repic. Mit ca. 600 m ist Es Través der längere Strand. Er liegt südlich des Hafenbereiches von Port de Sóller und besteht aus grobem Sand. Platja den Repic ist etwa 350 m lang und der hübschere der beiden Strände. Beide Strände sind nur etwa 15-20 m breit, aber das Wasser dort ist ruhig und flach. Sonnenliegen und Kanus kann man mieten.

Port de Soller mit Bergen

Aktivitäten

Port de Sóller ist ein guter und beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Zum Beispiel bietet ein Rundweg vom Port de Sóller zum Torre Picada ein einmaliges Panorama auf die Bucht und das Tramuntana Gebirge und benötigt keine Vorbereitung. Längere Wanderungen durch die wunderschöne Felslandschaft mit Olivenhainen gibt es unzählige. Für Bergwanderungen ist es empfehlenswert sich einer der geführten Tramuntana Touren anzuschließen. Durch Port de Sóller führt auch der Fernwanderweg GR 221.

Küste bei Port de Soller

Mallorca.org-Tipp

Im Nautilus bei gutem Essen den Abend genießen, mit Blick auf das offene Meer und die Hafeneinfahrt von Port de Sóller und hoffentlich einen spektakulären Sonnenuntergang erleben. Das Lokal liegt auf einer Klippe 50 m überhalb des Meeres.
nautilus-soller.com

Information

Einwohner: 2,837

Tourist Information

Port de Sóller
Oficina Municipal de Turismo Port de Sóller
Calle Canonge Oliver 10
07108 Port de Sóller
www.soller.es
oitportdesoller@a-soller.es
+34 662 633042
+34 662 633042