










Sóller

Inmitten des schönsten Tals der Insel, im Huerta de Sóller (Garten von Sóller) liegt dieses charmante, lebhafte Städtchen, umgeben von den höchsten Bergmassiven der Insel.

Vall d'Or - Tal des Goldes
Sóller (über 14 000 Einwohner) liegt 35 km nördlich von Palma inmitten des fruchtbaren Valle de los Naranjos (Tal der Orangen), von hohen Bergen geschützt. Durch ein schmales Flusstal ist Sóller aber auch mit dem Meer verbunden (nur 5 km). Die sonnige Ebene von Sóller ist eine der reizvollsten Landschaften Mallorcas. Orangen-, Zitronen- und Mandarinenbäume gedeihen im Talgrund. Mandel-, Feigen- und Olivenbaumplantagen ziehen sich die Hänge herauf. Das fruchtbare Tal brachte schon früh reiche Ernte. Bereits Araber nannten das Tal Sulliar (Tal des Goldes). Sóller´s goldene Früchte brachten der Stadt Wohlstand und Ansehen. Früh suchte man den Handel mit Frankreich und exportierte über den Hafen von Sóller Orangen und getrocknete Feigen. Durch das umliegende Bergmassiv befand sich Sóller zwar in einer geschützten aber auch vom Rest der Insel isolierten Lage und musste sich für ihre Ernte einen anderen Markt suchen. Erst durch den Bau der Bahnverbindung mit Palma konnte Sóller auch den Inselmarkt bedienen. Der Handel blühte, aufwendige, reich verzierte Häuser wurden gebaut und man leistete sich eine schmucke Straßenbahn, die die Stadt mit dem Hafen verband. Lange Zeit galt Sóller als größter Orangenproduzent bis andalusische Orangenplantagen diese Rolle übernahmen.

Besonderer Flair
Die bezaubernde Ortsmitte mit gemütlichen Cafés, prächtigen Gebäuden und schönen Geschäften machen den Flair von Sóller aus. Der Wohlstand, der durch den Handel erworben wurde, zeigt sich vor allem in den zahlreichen Bauten mit Jugendstilfassaden. Schöne Patrizierhäuser mit Balkonen aus dem 17. und 18. Jahrhundert bestimmen noch heute das Stadtbild. Sehenswert ist die Kirche Sant Bartomeu und das Bankgebäude Banco de Sóller.

Sant Bartomeu
Sant Bartomeu (San Bartolomé) befindet sich an der Plaça Constitució in der Ortsmitte. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Zeit mehrfach verändert. Zu besichtigen sind noch Überreste romanischer Tore, Fenster und Befestigungsmauern aus dem 16. Jahrhundert. Gegenwärtig präsentiert sich Sant Bartomeu in barockem Stil mit einem neugotischen Glockenturm. Die modernistische Fassade wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem katalanischen Architekten Joan Rubió i Bellver, einem Schüler Gaudís, entworfen. Atemberaubend schön ist das Rosettenfenster im Inneren der Kirche.

Banco de Sóller
Der gleiche Architekt konzipierte die ebenso beeindruckende modernistische Fassade der Banco de Sóller (Banco Central Hispano) nebenan.

Galerie, Museen und Shopping
Einer der spannendsten Orte zu besichtigen ist die Kunstgalerie Ca'n Prunera. Die Kunstsammlung zeigt Werke von nationalen und internationalen Künstlern wie Picasso, Miró, Matisse, Basquiat, Rusiñol, Magritte, Léger und Chillida. Allein das Gebäude, in dem die Sammlung ausgestellt wird, ist ein architektonisches Kleinod (erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts) und einen Besuch wert. Die Jugendstil-Fassade, das Treppenhaus, die Wandmalereien und Glaswaren sind unglaublich schön. (canprunera.com) Zu empfehlen ist auch das Naturkundemuseum mit Botanischem Garten (Museo de Ciencias Naturales y Jardín Botánico), das sich am südlichen Ortsrand von Sóller befindet. Es beherbergt eine wundervolle Auswahl an Flora von den Balearen und den Kanarischen Inseln. Im ethnologischen Museum der Stadt (Museu del Casal de Cultura), einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert in der Calle Sa Mar, werden Antiquitäten und Relikte, wie traditionelle Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Handwerkszeug und Instrumente aus dem 'alten' Sóller gezeigt. Shopping Freunde müssen sich in Sóller mit Souvenirläden und einigen Delikatessen Geschäften zufrieden geben. Ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten findet jeden Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr vor der Markthalle statt. Die Markthalle ist von Montag bis Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Natur und Sport
Romantisch eingebettet in Orangen- und Zitronenhaine, umrahmt von den höchsten Bergen Mallorcas, dem Puig de l'Ofre (1091 m) und dem Puig Major (1445 m), das Meer ganz nah, bietet Sóller insbesondere für Natur- und Wanderfreunde einmalige Naturerlebnisse. Insbesondere für Wanderer gibt es viele Optionen. Von einfachen Küstenwanderungen bis zu Touren tief in das Tramuntana-Gebirge hinein. Die Wege sind gut gepflegt und beschildert. Wer es vorzieht geführte Wanderungen zu unternehmen kann sich an lokale Wanderführer wie Tramuntana Tours (tramuntanatours.com) wenden. Sowohl Radfahren als auch Mountainbiken ist ein sehr beliebter Sport zur Erkundung der Bergwelt rund um Sóller. Die Straßen von Sóller in das Tramuntana-Gebirge hinein bieten große Herausforderungen für den Radsportfan: kurvenreiche Strecken, Steigungen und Abfahrten. Fahrräder können gemietet werden.

Wie nach Sóller kommem?
Für einen Tagesausflug von Palma nach Sóller, sollte man besser mit dem Zug als mit dem Auto anreisen. Die Bahnfahrt ist ein Genuss, und durchläuft wunderbar malerische Landschaften. Der Zug hat Charakter und ist eine Attraktion für sich. Die 1912 errichtete Eisenbahn zwischen Palma de Mallorca und Sóller wird noch immer mit historischen Eisenbahnwaggons befahren. Mit dem „Orangenexpress“ wurden früher die geernteten Orangen auf dem schnellsten Weg nach Palma transportiert. Die gut ausgebaute Straße MA-11, verläuft fast parallel zur Bahnstrecke und führt durch einen mautpflichtigen Tunnel (ca. 5 €). Die Alternative zum mautpflichtigen Tunnel ist, die kurvenreiche alte Landstraße über den Pass Coll de Sóller zu fahren. Über den Pass benötigt man ca. 20 min länger, kann aber eine schöne Aussicht genießen.

Mallorca.org-Tipp
Über 40 leckere Sorten Sahneeis und Sorbets gibt es im Eiscafé Sa Fàbrica de Gelats in Sóller, Plaça del Mercat. Hmmm! Keine leichte Wahl! gelatsoller.com
Information
Einwohner: 8,690
Tourist Information
Sóller
Oficina Municipal de Turismo Sóller
Plaça Espanya 15
07100 Sóller
-
oitsoller@a-soller.es
+34 971 638008
+34 971 638009