

















Valldemossa

Mit seinen pitoresken, blumengeschmückten Gässchen gehört Valldemossa zu einem der schönsten Orte auf Mallorca. Es liegt ca. 18 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Palma de Mallorca auf ungefähr 420 Metern Höhe. Berühmtheit erlangte Valldemossa vor allem durch den Aufenthalt von Frederic Chopin und George Sand in dem Kloster Sa Cartuja de Valldemossa.

Bezauberndes Valldemossa
Valldemossa ist ein beschauliches Bergdorf mit ca. 2000 Einwohnern. Die engen Gässchen sind gesäumt von urigen Steinhäusern, liebevoll dekoriert mit Blumen und Pflanzen, die eine ganz besondere Atmosphäre verbreiten. Viele Cafés, Galerien und Souvenirshops laden zum Bummeln ein.

Coca de Patata
Nach einer Coca de Patata, der süßen Spezialität von Valldemossa, und einer heißen Schokolade ist man gestärkt um sich der kulturellen Seite von Valldemossa zu widmen.

"La Beata" ("Die Selige") Santa Katalina Tomàs
Katalina Thomàs wurde 1531 in Valldemossa geboren und ist heute die populärste Heilige von Mallorca. Ihr vorbildlicher Lebenswandel machte sie beliebt bei der mallorquinischen Bevölkerung und bereits bei ihrem Tod galt Katalina Thomàs als Heilige. 1930 wurde sie von Pabst Pius XI. heilig gesprochen. In der Kapelle in der Konventskirche Santa Maria Magdalena in Palma, in dem Katalina Thomàs dem Augustinerorden beitrat, wird bis heute ihr Leichnam verehrt. Am 28.Juli ist ihr Patronatstag. Dann feiert Valldemossa eine Woche lang. Zur Verehrung von Katalina Tomàs befinden sich in Valldemossa auch bunte Kacheln an den Häusern , die Legenden aus ihrem Leben erzählen. Ihr Geburtshaus befindet sich in der Carrer de la Rectoria und kann besichtigt werden.

Kartause Real Cartuja
Das Kloster Cartuja de Jesús Nazareno des Ordens der Kartäuser wurde 1399 in Valldemossa gegründet. Heute ist die Kartause von Valldemossa eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Mallorca. Sehenswert sind die Klosterkirche, die die Silhouette von Valldemossa bestimmt, die alte Apotheke, die Bibliothek und natürlich die Zellen, in denen George Sand und Frédéric Chopin im Winter 1838/39 wohnten. In dieser Zeit entstand auch Sands Buch „Un Hiver à Majorque“ ("Ein Winter auf Mallorca").

Aktivitäten
Valldemossa liegt inmitten grüner, bewaldeter Hügel, Oliven- und Mandelhainen. Ein idealer Ausgangsort für Naturfreunde und Freizeitsportler um auf einem der vielen Rad- und Wanderwege (teilweise mit grandioser Meersicht) die Schönheit von Mallorca zu entdecken.

Hafen von Valldemossa
Ein kleiner Steinstrand mit imposantem Ausblick auf die felsige Nordwestküste Mallorcas befindet sich ca. 6 km von Valldemossa entfernt in Port de Valldemossa. Das Wasser ist klar und lädt zum Schwimmen ein, wobei man auf die dort unberechenbaren Meeresströmungen achten muss. Ein perfekter Ort, um sich ein wenig Ruhe zu gönnen. Ein Restaurant mit Meerblick ist vor Ort.

Mallorca.org-Tipp
Wer Valldemossa ohne große Besucherzahlen erleben möchte, sollte früh am Tag vor 9 Uhr oder nachmittags nach 16 Uhr kommen.
Information
Einwohner: 1,705
Tourist Information
Valldemossa
Oficina Municipal de Turismo de Valldemosa
Avenida de Palma 7
07170 Valldemossa
www.valldemossa.es/
oficinaturisme@valldemossa.net
+34 971 612019
+34 971 612299